Für die Fotografie-Begeisterten unter euch möchte ich kurz erklären, wie ich technisch zu meinen Bildern komme:
Als Kameras dient mir 2x die Canon 5D Mark III – ein wirkliches Arbeitstier. Zuverlässig und schnell. Zudem mit 2 Speicherkartenslots ausgestattet – so entsteht im Fall einer kaputten Speicherkarte kein Schaden, da alle Bilder doppelt gesichert sind. Bei Hochzeiten ist das extrem wichtig.
Bei Objektiven habe ich mich auf 2 Festbrennweiten beschränkt: 35mm f1.4 von Sigma sowie 85mm f1.2 von Canon. Diese Linsen liefern einfach tolle Unschärfen. Mein Rucksack ist das Modell The Backpack von Compagnon – ein sehr schicker, aber dennoch praktischer Kamera-Rucksack in Vintage-Optik. Als Zubehör habe ich einen schicken Gurt von Hold-Fast, an dem ich beide Kameras gleichzeitig befestigen kann. Zudem unterstützt mich ein Blitz für Bilder vom Hochzeitstanz. Und das war auch schon alles – keep it simple 🙂
Bei Objektiven habe ich mich auf 2 Festbrennweiten beschränkt: 35mm f1.4 von Sigma sowie 85mm f1.2 von Canon. Diese Linsen liefern einfach tolle Unschärfen. Mein Rucksack ist das Modell The Backpack von Compagnon – ein sehr schicker, aber dennoch praktischer Kamera-Rucksack in Vintage-Optik. Als Zubehör habe ich einen schicken Gurt von Hold-Fast, an dem ich beide Kameras gleichzeitig befestigen kann. Zudem unterstützt mich ein Blitz für Bilder vom Hochzeitstanz. Und das war auch schon alles – keep it simple 🙂

Leave a reply